Es ist angerichtet!


- Italienischer Nudelsalat
-
Zutaten für 6 Personen
500g Farfalle
250g Rucola
100g getrocknete Tomaten in Öl
100g Pinienkerne
100g Parmesan am Stück
5 EL Balsamico-Essig
etwas Balsamico-Creme
etwas Olivenöl
Salz & PfefferZubereitung
Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest garen, absieben, in eine Schüssel geben und mit etwas Olivenöl beträufeln, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Gut durchmischen und Nudeln auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten in Würfeln schneiden, dabei das Öl aufbewahren. Pinienkerne ohne Öl in einer beschichteten Pfanne rösten und abkühlen lassen. Beides zu den Nudeln geben. Mit Balsamico und ca. 5 EL des Tomatenöls gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und je nach Geschmack evtl. Balsamico und Tomatenöl hinzugeben.
Rucola waschen, trocknen, in mundgerechte Stücke schneiden und auf demNudelsalat verteilen. Parmesan hobeln und ebenfalls oben drauf verteilen. Erst vor dem Servieren Rucola und Parmesan unterheben und mit der Balsamico Creme beträufeln, da er sonst zusammenfällt und matschig wird.
- Iberico Kotelett mit Knoblauch-Dip
-
Zutaten für 2 Personen
4 Koteletts vom Iberico Schwein
2 Knoblauchzehen
200 g Creme fraîche
200 ml saure Sahne
2 Zweige Petersilie
Räuchersalz & Meersalz
frischer PfefferZubereitung
Backofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Koteletts mit Öl, Pfeffer und dem Räuchersalz einreiben und auf einem Grillrost in den Backofen geben. Das Fleisch ca. 15 Minuten im Ofen garen lassen, dabei nach der Hälfte der Garzeit die Koteletts wenden.
In der Zwischenzeit den Knoblauch abziehen und reiben. Petersilie waschen, trocknen und sehr fein hacken. Creme Fraîche und saure Sahne glatt streichen. Mit dem Knoblauch und der Petersilie vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Koteletts aus dem Ofen nehmen und auf den Grill geben. Von jeder Seite ca. 2 Minuten grillen, sodass sie noch einen rosa Kern haben. Zusammen mit dem Knoblauch-Dip servieren.
- Kirsch Michel
-
Zutaten für 2 Personen
3 Brötchen vom Vortag
200 ml lauwarme Milch
40 g Butter
2 Eigelb
2 Eiweiß
350 g Kirschen ohne Stein
50 g Zucker
20 g Zimt-Zuckermischung 50/50Zubereitung
30 Min. Arbeitszeit + 40 Min. Backzeit
Zuerst schneiden Sie die Brötchen in grobe Würfel, geben diese in eine Schale und begießen sie mit der lauwarmen Milch. Ca. 15 Min. ziehen lassen. Schlagen Sie Butter, Eigelb und Zucker schaumig und heben Sie diese Masse unter die „aufgeweichten“ Brötchen. Nun schlagen Sie das Eiweiß schaumig und heben es unter. Dann geben Sie die entkernten Kirschen hinzu und mengen diese auch unter. Geben Sie die Masse nun in eine gefettete GUSTO-Auflaufform und legen Sie noch ein paar Stücke Butter darauf und streuen etwas Zimt-Zucker- mischung darüber.
Heizen Sie den Ofen (Umluft) auf 200°C vor und backen den Michel ca. 35-40 Min.
- Crème Brûlée
-
Zutaten für 4 Personen
150 ml Vollmilch
150 ml Sahne
1 Vanilleschote - halbiert
3 Eigelb
50 g Zucker
2 Tl brauner Zucker zum Karamellisieren
2 El frische Veilchenblüten
2 Tl kandierte VeilchenZubereitung
25 Min. Arbeitszeit + 30 Min. Garzeit
Die Milch mit der Sahne, der Vanilleschote und den Veilchen auf ca. 80°C im Topf erhitzen. 20 Min. ziehen lassen und dann durch ein Sieb geben. Eigelb und Zucker verrühren und die Veilchenmilch zugeben. Auf 4 Förmchen verteilen und im Wasserbad für ca. 20 Min. bei 140°C im Backofen stocken lassen. Jeweils einen halben Teelöffel braunen Zucker auf die noch warme Crème geben und bei starker Oberhitze karamellisieren. Mit kandierten Veilchen bestreuen und sofort servieren..
- Pumpernickel Mousse
-
Zutaten für 8 Personen
700 g Pumpernickel
200 ml warme Milch
8 Eigelb
500 g Zucker
500 ml Schlagsahne nicht zu steif geschlagen
8 steif geschlagene Eiweiß
8 Blatt Gelatine
80 ml KirschwasserZubereitung
15 Min. Arbeitszeit + 4 Std. Ruhezeit
Den Pumpernickel fein reiben, mit Milch übergießen und einweichen. Nun das Eigelb und den Zucker über einem Wasserbad schaumig schlagen, die eingeweichte und ausgedrückte Gelatine darin auflösen und die Pumpernickelbrösel vorsichtig unterheben. Danach erst den Eischnee und dann die Sahne in 2 Schüben (erst 1/3 dann 2/3) vorsichtig mit dem Schneebesen unterziehen. Nun mit Kirschwasser abschmecken, in die Schale abfüllen und 4-5 Stunden kaltstellen.
- Schicht Salat
-
Zutaten für 8 Personen
600 g Strauchtomaten
500 g Penne
500 g Büffelmozzarella
250 ml Joghurt
250 ml Sahne
1 große rote Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen mit Salz zerrieben
1 Limone (Saft)
1 Bund Kräuter*
Salz und Pfeffer*) Petersilie, Dill, Kresse, Kerbel, Schnittlauch,
Sauerampfer, Borretsch, PimpinelleZubereitung
15 Min. Arbeitszeit + 3 Std. Ruhezeit
Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen. Danach mit kaltem Wasser abspülen, damit sie später nicht kleben. Joghurt, Sahne, gehackte Kräuter, Zwiebel, Limonensaft verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Den Mozzarella abtropfen lassen und wie die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Nun in einer großen Schale abwechselnd Nudeln, Tomaten und Mozzarella schichten und jede Schicht mit ein wenig Soße beenden. Nach der letzten Schicht die restliche Soße über den Salat gießen und im Kühlschrank ca. 2-3 Stunden ziehen lassen.