Am 30. Juni fand im Historischen Schlosspark des Europa-Park Resort in Rust das diesjährige Event zur Charity-Schmuckkollektion "Mauritia Mack by LEONARDO" statt. Seit nunmehr 15 Jahren engagieren sich die beiden Familienunternehmen Europa-Park und LEONARDO gemeinsam für soziale Verantwortung und setzen mit der Kollektion ein klares Zeichen für nachhaltiges Engagement.
In diesem Jahr wurde eine Spende in Höhe von 14.000 Euro an das Bildungsprojekt "Patio 13 – Schule für Straßenkinder" in Medellín, Kolumbien übergeben. Die Initiative unterstützt vor allem Mädchen auf ihrem Weg zurück in ein geregeltes Bildungsumfeld und eröffnet ihnen neue Zukunftsperspektiven.
Ein besonderes Symbol für die langjährige Partnerschaft war das Geschenk der Familie Kleine an die Familie Mack: eine kunstvoll gefertigte Achterbahn aus Glas mit Gravur zum 50-jährigen Jubiläum des Europa-Park. Sie steht für gegenseitige Wertschätzung, Vertrauen und die gemeinsame Leidenschaft für Innovation, Qualität und gesellschaftliches Engagement.

In ihrer Rede betonte Bianca Kleine wie sehr ihr das Projekt am Herzen liegt. Sie erinnerte an den Start der Kooperation im Jahr 2010 und sprach über die Kraft, die von gemeinsamen Werten und kontinuierlichem Engagement ausgeht. Ihre Einladung an die Gäste war klar: „Lassen Sie sich nicht nur vom Design begeistern, sondern auch vom Gedanken hinter jedem Schmuckstück. Wer ein Teil dieser Kollektion trägt, schenkt mit jedem Kauf Hoffnung und Perspektive.“ Im Anschluss hatten die Gäste die Gelegenheit, die neue Charity-Kollektion direkt vor Ort kennenzulernen und zu erwerben. Die exklusiven Schmuckstücke wurden mit großem Interesse angenommen – ein sichtbares Zeichen dafür, wie stark soziales Engagement und Design miteinander verbunden sein können.

Eindrucksvolle Bilder dieses besonderen Tages fangen die besondere Stimmung und die Verbundenheit aller Beteiligten ein.
Seit 15 Jahren verbindet beide Familienunternehmen eine enge Freundschaft und das gemeinsame Ziel, über den eigenen unternehmerischen Erfolg hinaus auch gesellschaftlich etwas zu bewegen. Dieses gelebte Miteinander macht Projekte wie "Mauritia Mack by LEONARDO" möglich.
