Eine liebevoll gestaltete weiße Geschenktüte mit einem Herz aus bunten Stoffblumen in Rosa, Gelb und Pink. In der Mitte steht der handgeschriebene Schriftzug „Alles Liebe zum Muttertag“. Die rosa Schleife am oberen Rand rundet das Design charmant ab.

DIY: Blumenkranz-Geschenktüte zum Muttertag

Was wären wir ohne unsere Mamas? Die uns lieben, unterstützen, helfen, bedingungslos zur Seite stehen? Am 11. Mai ist Muttertag – ein schöner Anlass, um endlich mal wieder von Herzen Danke zu sagen und ihr eine Kleinigkeit zu schenken!

Unsere Bloggerin Sammydemmy hat uns hierfür eine tolle Geschenkidee zum Selbermachen gezeigt!

Portrait der Bastel-Bloggerin Sammydemmy mit langem braunen Haar, die freundlich in die Kamera lächelt – daneben ihr Logo in verspielter Handschrift.

Was eignet sich als Muttertagsgeschenk besser, als ein tolles Schmuckstück? Stöbere durch unser gesamtes Schmucksortiment, vielleicht ist ja das passende Geschenk dabei!

Für das Muttertagsgeschenk gibt es hier eine tolle DIY-Verpackung zum Nachbasteln, nämlich diese Geschenk- und Lichttüte mit einem Kranz aus Servietten-Blumen:

Das wird benötigt:

  • Lichttüte
  • Servietten in Wunschfarben
  • dünne Schnur oder Faden
  • Geschenkband aus Stoff
  • Kleine Schere oder Nagelschere
  • Klebestift
  • Filigrane Heißklebepistole
  • Drucker und A4-Papier
  • Diese Druckdatei

1.) Blümchen basteln

Schneide einen etwa 5 cm breiten Streifen von einer Serviette ab und falte diese wie abgebildet im Zickzack. Insgesamt müssen es drei Zacken sein: hoch runter, hoch runter, hoch runter. Schneide dann den Rest des Serviettenstreifens ab. Binde die kleine Schleife mit einem Faden in der Mitte zusammen und schneide diese dann entlang der rot eingezeichneten Linien durch.

Eine gelbe Krepppapierbahn wird in gleichmäßige Falten gelegt. Eine Hand hält die Mitte zusammen, um daraus eine Blume zu formen – der Beginn einer zarten DIY-Blüte.

Jetzt klappe die Lagen vorsichtig auf und entfalten die Blätter. Fertig ist das Blümchen. Bastel nun alle weiteren Blumen und variiere dabei ein wenig die Breite der Servietten-Streifen. Insgesamt benötigst du ca. 10-12 Blumen.

Die gelb gefaltete Papierbahn ist in der Mitte mit einem bunten Garn gebunden. Die äußeren Rundungen sind mit rotem Marker markiert und zeigen, wo später die Blütenblätter ausgeschnitten werden.

2.) Blumenkranz vorbereiten

Drucke die PDF-Datei (siehe Ende der Materialliste) in Originalgröße auf A4 aus und schneide einen der beiden Kreise so aus, dass rings um die Kontur noch ein halber Zentimeter übersteht.

Zwei runde Papieretiketten mit der Aufschrift „FÜR DIE BESTE MAMA“ und „ALLES LIEBE ZUM MUTTERTAG“, jeweils mit einem kleinen Herz darunter. Perfekt für eine persönliche Geschenkverpackung.

3.) Blumenkranz basteln

Klebe nun entlang der Kontur die Blumen auf, indem du jeweils einen kleinen Klecks Heißkleber auf die Blumenmitte aufträgst.

ine gelbe DIY-Papierblume wird mithilfe einer Heißklebepistole auf ein rundes Etikett mit der Aufschrift „Alles Liebe zum Muttertag“ geklebt – ein liebevoller Bastelschritt.

4.) Geschenktüte fertigstellen

Nimm nun die Lichtertüte zur Hand. Steche mit einer kleinen Schere oder Nagelschere kleine Löcher durch die Tüte. Klebe dann den Blumenkranz mit Klebstift auf die Lichtertüte.

Die Oberkante einer weißen Papiertüte ist in regelmäßigen Abständen gelocht. Daneben liegt eine Schere bereit – der nächste Schritt wird vorbereitet.

Fertig ist das liebevolle Muttertagsgeschenk in der selbstgebastelten Geschenktüte!

Zwei Ansichten der fertigen Geschenktüte: Links im Tageslicht mit buntem Blumenkranz und Aufschrift „Alles Liebe zum Muttertag“. Rechts im Dunkeln leuchtet die Tüte sanft von innen – ein stimmungsvolles Highlight.

Und das Beste: Nachdem deine Mutter ihr schönes Schmuckstück herausgenommen hat, kann sie die Geschenktüte als wunderschöne Lichttüte weiterverwenden.