
Backen
REZEPTE
Himbeer-Rosmarin-Eistee
Die gewaschenen Früchte in das Glas füllen mit dem abgekühlten Eistee und einem Schuss Tonic Waier auffüllen. Idealerweise mit einigen Eiswürfeln kalt..
Brombeer-Shrub mit Lavendel
Essig mit dem Zucker und Lavendel aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Nachdem der Sirup abgekühlt ist, den Lavendel entfernen. Einige..
Zitronen-Basilikum-Limonade
Die Zitronen auspressen. Die Schale abschälen und in Stücke schneiden. Das Basilikum gut waschen. Den Zucker mit 100 ml Wasser aufkochen, vom..
Lillet Chérie
Den Lillet in das Tonic Glas füllen, 2-3 Eiswürfel dazugeben und mit Tonic auffüllen. Mit halbierten Weintrauben garnieren. Der aus Weinen und..
Mojito
Das Rumglas mit den Minzblättern, der geviertelten Limette und dem Zuckersirup füllen und mit einem Barlöffel oder Stößel leicht andrücken. Das Glas bis zum Rand mit Crushed lce füllen. Den Rum und Limettensaft dazugeben und gut verrühren. Mit Sodawasser auffüllen und noch einmal umrühren. Als Dekoration eignen sich eine Limettenscheibe oder ein Minzzweig.
The London Borough Market
Den Apfel und den Sternanis zusammen in einem Shaker andrücken. Gin, Agavensirup und Zitronen-saft hinzugeben und alles zusammen kräftig shaken. Anschließend die Zutaten durch ein Feinsieb in die Cocktailschale geben, mit einem Schuss Soda toppen und mit frischen Apfelscheiben garnieren.
Gin-y Punch Bowl
Gin, frisch gepressten Zitronensaft und Zuckersirup in einen Shaker geben und gut shaken. In die Gin Bowl mit Eiswürfeln geben und mit Soda aufgießen. Eine Garnitur mit Rosmarinzweig passt sehr gut dazu.
Marty & Melman
Alle Zutaten werden direkt auf die Eiswürfel im Longdrinkglas gegeben und abschließend mit frischen Birnenscheiben garniert.
Gin Rickey
Alle Zutaten bis auf das Soda und die Viertel Limette in einem Shaker kräftig shaken und in das Glas geben. Mit Sodawasser auffüllen und mit der Limette garnieren.
Rumkränzchen
Mehl und Backpulver sieben und mischen. Anschließend die weiche Butter und alle anderen Zutaten dazu geben und alles mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen, bis er nicht mehr so weich ist. Anschließend den Teig ca. 2 mm dünn ausrollen. Eine gleiche Menge an Plätzchen mit und ohne Loch in der Mitte ausstechen.
Rudolf Kekse
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Knetteig herstellen. Von dem Teig etwa einen großzügigen Esslöffel Teig abnehmen und diesen mit roter Lebensmittelfarbe einfärben. Das geht am besten mit Gelfarben. Beides etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach auf einer bemehlten Fläche den Teig ausrollen und mit dem Keksausstecher Elchköpfe ausstechen.
Pfefferkuchen
Mehl, Kakao und Lebkuchengewürze mengen. Zucker, Honig und Schmalz aufkochen und etwas abgekühlt in das Mehl-Gemenge geben. Pottasche und Hirschhornsalz (das sind die Treibmittel) in einer viertel Tasse lauwarmen Wasser anrühren (Vorsicht - nicht an die Augen kommen lassen!). Die Eier und die Treibmittel ebenfalls in das Gemenge geben.